• Eingabe eigener Rezepte nach Kategorien
• Anlegen eigener Kategorien
• Einbinden eigener Bilder
• Möglichkeit selbst erstellte Textbausteine einzufügen
• Verschiedene sortierte Darstellungen
• Anlegen eigener Rezeptbücher
• Nährwertangaben können einzeln erfasst werden
• Umfangreiche Suchfunktion
• Bewertung der Rezepte durch Sterne (0 bis 5)
• Rezepte in andere Rezeptbücher kopieren und verschieben
• Rezeptformat wahlweise A4 oder A5
• Ausdruck mit Vorschaufunktion
• Rezeptbuch mit Inhaltsverzeichnis drucken
• Freie Gestaltung des Titelbereichs für den Ausdruck
• Im Ausdruck verwendete Schriftarten können geändert werden
• eigenes Exportformat (für Rezeptetausch)
• PDF-Datei, RTF-Datei, HTML-Datei, ODT-Datei und JPG-Datei
• Textdatei mit Export der Bilder in separaten Ordner
• Textformat (für RezKonv) mit Export der Bilder
• MCB-Datei (Android-App My CookBook)
• eigenes Exportformat (für Rezeptetausch)
• Meal-Master-Format, auch zweispaltig
• RezKonv-Format
• MCB-Datei (Android-App My CookBook)
• Datenverzeichnis kann verschoben werden.
• Einfachste Datensicherung
• Oberflächendarstellung veränderbar (10 integrierte Skins)
• Drag & Drop-Operationen bei der Neuanlage eines Rezepts
• Einfache Kopier- und Einfügefunktionen für Rezepte
• Zutatenübernahme in eine frei editierbare Einkaufsliste
• Skalierung von Zutaten (Mengenberechnung)
• Detaillierte Beschreibung der Programmfunktionen in der Hilfedatei
• Versionsupdate über das Internet
• Download und Nutzung kostenlos (Freeware)
Geeignet nur für Windows-Betriebssysteme
ab Windows XP bis Windows 11
Nutzung unter Linux mit WINE mit der Version für Linux mit leicht eingeschränktem Funktionsumfang möglich